
Stilvoll durch den Paragraphendschungel
Ein Unternehmen zu gründen ist immer eine Herausforderung. Noch schwieriger ist es aber, das Unternehmen auf einen erfolgreichen Weg zu bringen, mit seinen betrieblichen Ressourcen und Mitarbeitern nachhaltig zu wachsen und sich langfristig am Markt zu etablieren. Niemand weiß das besser als Kornelia Wolf. Mit ihrer Kanzlei YURA begleitet die selbständige Steuerberaterin viele Startups und KMU durch das komplexe Labyrinth des Paragrafendschungels. Als zuverlässige Ansprechpartnerin bietet sie ihren Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen und steht ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
"Die Bildsprache der neu gestalteten Website entspricht all meinen Erwartungen und vermittelt einen authentischen Eindruck von mir und meiner Arbeit.”

Kornelia Wolf
Gründerin YURA | Steuerberatung
Anforderungen
YURA steht für eine enge persönliche Betreuung und eine vertrauensbasierte Zusammenarbeit. Kornelia Wolf setzt daher auf kurze Kommunikationswege und einen direkten Zugang zu den Geschäftsführern. Dieser pragmatische Ansatz sollte auch im Aufbau der Website berücksichtigt werden: ein übersichtliches Leistungsportfolio sowie die rasche Auffindbarkeit wesentlicher Informationen und Materialien. Es war an der Zeit für eine professionelle Neugestaltung des alten Logos und des bisherigen Webauftritts.
Ziele
Für gewöhnlich sind mehr Traffic, qualifizierte Leads und Steigerung der Sichtbarkeit im Netz die wichtigsten Ziele eines Webauftritts. Kornelia Wolf hatte mit der Seite von YURA anderes im Sinn. Neue Kunden werden wie auch bisher ausschließlich durch Empfehlungen zufriedener Mandanten auf ihre Leistungen aufmerksam. Daher sollte eine digitale Visitenkarte im ansprechenden Design vor allem Vertrauen vermitteln und die Expertise der Steuerberaterin in den Vordergrund stellen.
Umsetzung
Ein verlässlicher Partner
Zu Beginn des Projekts gab es seitens YURA keine konkreten Vorstellungen zur Umsetzung. Klar war nur: Contentfish übernimmt die Umsetzung. Denn Kornelia Wolf begleitet unsere Agentur von Anfang an als Steuerberaterin und konnte so aus erster Hand erleben, wie unser Team passend für jedes Ziel originelle Lösungen findet.
Workshops mit Methode
Anhand verschiedener Kreativmethoden haben Kornelia Wolf und Contentfish im Rahmen zweier Workshops den Markenkern von YURA definiert und Ideen für die Inhalte und das Design der Website erarbeitet. Eine übersichtliche Struktur, prägnante Inhalte sowie ein Fokus auf Kundenstimmen standen dabei im Mittelpunkt.
Ein überzeugendes Design
Auf Basis der in den Workshops definierten Anforderungen hat Contentfish ein klares und übersichtliches Design für die YURA Website entwickelt und in Abstimmung mit Kornelia Wolf finalisiert. Der Content für die neue digitale Visitenkarte stammt ebenfalls aus unserer Feder und wurde zusammen mit allen Grafiken ready-to-publish übergeben.
Print & Digital gehen Hand in Hand
Das einheitliche Design führt zu größerem Wiedererkennungwert der Marke in der analogen & digitalen Welt.






Digitale Visitenkarte
Mit ihrer digitalen Visitenkarte bietet Kornelia Wolf potenziellen Kunden einen raschen und informativen Überblick über die Leistungen ihrer Steuerberatung. Statements zufriedener Mandanten vermitteln dort Verlässlichkeit und hohe Fachkompetenz. Damit lädt die Seite ihre Besucher dazu ein, einen persönlichen Termin bei YURA zu vereinbaren.
Information
Die neue YURA Website bietet auf einen Blick einen umfassenden Eindruck zum gesamten Leistungsspektrum der Steuerberatung.
Sympathie
Kornelia Wolf transportiert über die neue Website ihre Vorstellungen einer persönlichen und wertschätzenden Zusammenarbeit.
Kompetenz
Die vielfältigen Erfolgsstorys und Kundenstimmen unterstreichen das fachliche Know-how und die langjährige Praxiserfahrung der Kanzlei YURA.
Unser Fazit
Der erste Eindruck zählt. Auch im Business. Das gilt für das persönliche Auftreten eines Dienstleisters ebenso wie für dessen Webauftritt. Ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design ist dabei ebenso wichtig wie die Formulierung von aussagekräftigen Texten und die Verwendung hochwertiger Bilder.
Anna Habaschy | Projektleitung
Aus unserem Content Marketing Blog
Content Marketing gleicht einem riesigen Ozean und umfasst viele Einzelbereiche und Kompetenzen. Unser Credo ist es einfach verständliche Inhalte zu kreieren, egal wie komplex das Thema ist. Bleiben Sie neugierig.

Blog mit KI erstellen: So nutzt ihr ChatGPT für authentische Inhalte

Mit Personal Branding gegen den Fachkräftemangel
